- Pausewang
- Pausewang,Gudrun, Schriftstellerin, * Wichstadtl (heute Mladkov, Ostböhmisches Gebiet) 3. 3. 1928; arbeitete viele Jahre an deutschen Schulen in Lateinamerika. In ihrem Erzählwerk verarbeitete sie ihre dort gesammelten Eindrücke (»Rio Amargo oder Das Ende des Weges«, 1959; »Plaza Fortuna«, 1966; »Die Entführung der Doña Agata«, 1971). Auch die Themen ihrer späteren Werke, meist Romane für Kinder und Jugendliche, sind immer zeitbezogen, zum Teil auch politisch brisant: Von den Problemen der Dritten Welt handelt u. a. »Ich habe Hunger, ich habe Durst« (1981), in »Die letzten Kinder von Schewenborn. ..« (1983) malt sie die Folgen eines Atombombenabwurfs aus, in »Die Wolke« (1987) die eines Kernkraftunfalls. Autobiographisch geprägt ist u. a. »Fern von der Rosinkawiese. Die Geschichte einer Flucht« (1989).Weitere Werke: Romane: Auf einem langen Weg. .. (1978); Pepe Amado (1986); Die Rotwengel-Saga (1993); Der Glücksbringer (1995).
Universal-Lexikon. 2012.